Moin Männer, Omar hier von The GodBarber. Der Undercut ist der Klassiker unter den Männerfrisuren – und das aus gutem Grund. Er ist vielseitig, stilvoll und lässt sich an fast jeden Typ anpassen. Aber: Ein Undercut ist nicht gleich Undercut. Es gibt unzählige Varianten und Styling-Möglichkeiten. Und genau darum geht’s heute. Ich zeige euch, wie ihr euren Undercut perfekt stylt, welche Produkte ihr braucht und wie ihr den Look findet, der zu euch passt.
Was ist ein Undercut? (Die Grundlagen)
Bevor wir ins Detail gehen, klären wir erstmal die Basics. Was macht einen Undercut eigentlich aus? Ganz einfach: Die Seiten und der Hinterkopf sind kurz rasiert oder sehr kurz geschnitten, während das Deckhaar deutlich länger bleibt. Dieser starke Kontrast ist das Markenzeichen des Undercuts.
Der Übergang zwischen den kurzen und langen Partien kann hart (abrupt) oder weich (fließend, mit einem Fade) sein. Das hängt von eurem persönlichen Geschmack und der gewählten Variante ab.
Je nach Geschmack, kann dieser Übergang sehr kurz, oder etwas länger gehalten werden. Gerne zeige ich dir im Salon die Varianten.
Undercut-Varianten: Welcher Style passt zu Dir?
Der Undercut ist unglaublich wandelbar. Hier sind einige der beliebtesten Varianten:
Der klassische Undercut:
Klare Kante, gleichmäßig kurze Seiten (meist mit einem Rasierer geschnitten), das Deckhaar wird nach hinten oder zur Seite gestylt. Ein zeitloser Look, der immer geht.

Der Undercut mit Fade:
Ein fließender Übergang von den kurzen Seiten zum längeren Deckhaar. Wirkt weicher und moderner als der klassische Undercut.
Low Fade:
Der Übergang beginnt sehr niedrig, fast am Ohr.

Mid Fade:
Der Übergang beginnt etwa in der Mitte des Kopfes.

High Fade:
Der Übergang beginnt sehr hoch, fast am Oberkopf.

Der Undercut mit Seitenscheitel:
Das Deckhaar wird zu einem Seitenscheitel gekämmt und mit Pomade oder Wachs fixiert. Ein eleganter und stilvoller Look.

Der Undercut mit Tolle (Pompadour-Undercut):
Das Deckhaar wird zu einer voluminösen Tolle nach hinten gestylt. Eine Kombination aus zwei Klassikern – sehr cool!

Der Undercut mit langem Deckhaar:
Das Deckhaar ist extrem lang (mindestens 10-15 cm) und kann zu einem Dutt (Man Bun) oder Zopf gebunden werden. Ein auffälliger und trendiger Look.

Der Undercut mit Muster (Hair Tattoo):
In die kurzen Seiten werden Muster oder Linien rasiert. Ein kreativer und individueller Style.

Welche Variante die richtige für euch ist, hängt von eurer Gesichtsform, eurem Haartyp und eurem persönlichen Stil ab. Ich berate euch gerne bei The GodBarber und finde den perfekten Undercut für euch!
Styling-Anleitung: So bringst Du Deinen Undercut in Form
Das Styling eines Undercuts ist eigentlich ganz einfach, wenn man die richtigen Techniken und Produkte kennt. Hier ist meine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

- Vorbereitung: Wascht euer Haar mit einem Shampoo und Conditioner, das zu eurem Haartyp passt. Trocknet es anschließend leicht mit einem Handtuch ab – es sollte noch feucht sein.
- Föhnen: Föhnt das Deckhaar in die gewünschte Richtung. Verwendet dabei eine Rundbürste oder eure Finger, um Volumen zu erzeugen. Bei einem Seitenscheitel föhnt ihr das Haar in die Richtung des Scheitels.
- Produktwahl: Wählt das richtige Stylingprodukt für euren Look:
- Pomade: Für Glanz und Halt (ideal für den klassischen Undercut oder den Undercut mit Seitenscheitel).
- Wachs: Für mehr Textur und einen matten Finish (perfekt für den texturierten Undercut).
- Gel: Für starken Halt und einen Wet-Look (eher für spezielle Anlässe).
- Volumenspray/Puder: Für zusätzliches Volumen am Ansatz (besonders bei feinem Haar).
- Styling: Verreibt eine kleine Menge des Produkts in euren Handflächen und arbeitet es gleichmäßig in das Deckhaar ein. Beginnt am Ansatz und arbeitet euch bis zu den Spitzen vor. Formt anschließend euren Undercut mit den Fingern oder einem Kamm.
- Fixieren: Wenn ihr extra starken Halt benötigt, könnt ihr euer Styling mit Haarspray fixieren.

Profi-Tipp: Weniger ist mehr! Verwendet lieber zunächst weniger Produkt und arbeitet bei Bedarf nach. So vermeidet ihr, dass euer Haar verklebt oder fettig aussieht.

Die richtigen Produkte für Deinen Undercut
Der Undercut ist ein vielseitiger und stilvoller Haarschnitt, der sich an jeden Typ anpassen lässt. Mit der richtigen Technik und den passenden Produkten könnt ihr euren Undercut jeden Tag aufs Neue perfekt stylen. Probiert verschiedene Varianten aus, experimentiert mit unterschiedlichen Produkten und findet den Look, der am besten zu euch passt!
Euer Omar von The GodBarber